
Irmi war dann so lieb und hat es bei einem der letzten Stammtischtreffen gezeigt.
Zuerst werden auf eine Karteikarte Reste von Scrappapier geklebt, das muß farblich nicht zusammen passen und schön muß es auch nicht sein ;o)
Also ideal um häßliches Papier zu verabeiten ;o)
Man kann natürlich auch Reste von gestempelten HG´s verwenden oder mit einarbeiten.
Nach dem aufkleben des Papiers wird ganz dünn Gesso aufgepinselt.
Ich habe dann mit Distress "shabby shutters" ganz leicht übergewischt, um das harte weiß des Gesso´s ein bissi zu mildern.
Habe den HG dann mit Versafine "smoky gray" und "onyx black" bestempelt.
Das Auto habe ich extra auf Bristolkarton gestempelt, konturengenau ausgeschnitten und mit den Neocolor II coloriert.
Jetzt wird das Auto an die Stelle, wo man es später aufkleben will aufgelegt und mit einem Bleistift umrandet.
An den Bleistiftstrichen wird mit einem Fantastix (wohl ähnlich wie Papierwischer) mit Distress "black soot" aufgewischt , Motiv immer wieder auflegen, um zu kucken, ob der Rand so ist wie man ihn will.
Man kann auch mit einem schwarzen Neocolor II Stift das ganze umrahmen und leicht mit Wasser verwischen.
Motiv aufgeklebt, Tackernadeln aufgetackert, Karte noch gemattet, fertig ;o)
Bei der Stempelfee gibt es einen bebilderten Workshop, das kann man leichter nachvollziehen als mein Geschreibsel ;o)
