Ich bin fremd gegangen ;o)
Vor einiger Zeit habe ich, ihr kennt das, in einem Blog ? einen anderen
Blog entdeckt, hauptsächlich geht es dort ums stempeln, aber, dann habe ich dieses
Utensilo entdeckt und war so begeistert, das ich am nächsten Tag los bin und mir dieses "Garn" besorgt habe.
Nunja, da ich zwar häkeln kann, aber nur minimales Grundwissen habe, mußte ich mir dann, obwohl das Körchen sehr einfach zum nachmachen ist, doch das ein oder andere erklären lassen.
Wie gut das meine
Nachbarin bei sowas sehr auf Zack ist ;o) und mir das ganze recht gut erklären konnte.
Nur der Fadenring, der machte mir Probleme.
Habe mir dann Videos bei you tube angekuckt und gleich festgestellt, klasse, das hilft, aber es muß eine Erklärung für Linkshänder her, denn das umdenken von rechts auf links, das bekam ich nicht hin ;o)
Aber im Netz, "da werden sie geholfen", um Verona Pooth zu "zitieren"
Ich will Euch auch garnicht länger Langweilen, nur soviel, das eine führte zum anderen und ich mußte dann natürlich noch mehr Wolle bestellen und sogar eine "sehr" einfache Mütze (zeige ich die Tage), aus "normalen" Garn habe ich für meinen Sohn gehäkelt ;o)
So und hier die Bilder der Körbchen ;o)
Zuerst mal das Set in leerem Zustand ;o) Ähm, beim kleinen Körbchen fehlt hier noch die Blume.
Größe der Körbchen:
groß, Boden ca. 25cm, Höhe ca. 19cm,
klein, Boden ca. 12cm, Höhe ca. 10cm
Hier sieht man das ich das große Körbchen befüllt habe, nämlich mit allen div. Farben die ich so habe, AAI´s, Dylusions Sprays, Glimmer Mist, Distress Stain, Distress Paint, Patina und dies und das ;o)
Hier kann man die Blume am kleinen Körbchen besser sehen, ich habe die mal geschenkt bekommen, von wem, weiß ich leider nicht mehr.
Hier kann man noch besser in das große Körbchen reinkucken ;o)
Hier auch nochmal ein Danke an
Anja für die Anleitung zu diesem Utensilo.